Bestand
Schweiz

Bis jetzt wurden lediglich Einzeltiere nachgewiesen. Bisher gibt es keine Hinweise auf weibliche Goldschakale oder Reproduktionen in der Schweiz. Die nahesten bekannten Gebiete mit Reproduktion liegen in der italienischen Region Trentino und im Südosten Österreichs.
Alpen
In 2018 wurden für Italien werden 3–9 Familiengruppen geschätzte, welche in den Alpen, bzw. am Fuss der Alpen vorkommen. Im westlichen Slowenien werden 50–150 Tiere geschätzt, welche grösstenteils in den Alpen liegen.
Europa
In 2018 wurde ein Assessment für die Rote Liste gefährdeter Arten über den Goldschakal in Europa durchgeführt. Dabei wurde eine Gesamtpopulation von 97’000–117’000 Tieren geschätzt. Die grosse Mehrheit dieser Schätzung betrifft die Pannonische Tiefebene und den Balkan (95’000–114’000). Hinzu kommen Schätzungen für die Region entlang der Adria (2’000–2’700), Peloponnes Halbinsel (ca. 400–480), und auf der Insel Samos (ca. 80). Für die Gebiete nördlich bzw. westlich dieser Subpopulationen, wo sich der Goldschakal weiterhin ausbreitet, gibt es keine Schätzungen.