Bär reisst Schafe im Unterengadin
Der erst kürzlich auf Gemeindegebiet von Scuol nachgewiesene Bär hat in der Nacht auf heute im Val d’Uina erstmals Schafe gerissen. Aktennotiz Kanton Graubünden, 17.08.2021: Im unübersichtlichen Gelände wurden fünf Schafe tot aufgefunden, ein weiteres Schaf musste aufgrund seiner Verletzungen notgetötet werden. Weitere Tiere sind bislang vermisst. Die Wildhut konnte anhand des Rissbildes bestätigen, dass […]
Weiterlesen
Riscontrate tracce di un orso in Val Monastero
Comunicato stampa, Ufficio per la caccia e la pesca Cantone dei Grigione, 3.5.2021: Domenica 2 maggio 2021 un orso si trovava in Val Monastero. I guardiani della selvaggina sono stati in grado di attribuire senza dubbio a un orso delle impronte lasciate nella neve al di sotto del Piz Turettas. L’Ufficio per la caccia e […]
Weiterlesen
Beobachtung eines Bären im Val Müstair
Am Sonntag, 2. Mai 2021, hielt sich ein Bär im Val Müstair auf. Spuren im Schnee unterhalb des Piz Turettas konnten von der Wildhut einwandfrei einem Bären zugeordnet werden. Medienmitteilung, Amt für Jagd und Fischerei Kanton Graubünden, 3.05.2021: Das Amt für Jagd und Fischerei hat eine entsprechende Warn-SMS an die Landwirt/innen und Imker/innen in der […]
Weiterlesen
12 Säugetierarten mehr als vor 25 Jahren
Die bislang grösste Erhebung der Säugetiere in der Schweiz und in Liechtenstein ist abgeschlossen: 99 Arten wurden nachgewiesen, 12 mehr als bei der letzten Übersicht von 1995. Einige der Arten wie Wölfe oder Fischotter sind zurück, andere wie Walliser Spitzmäuse oder die Kryptische Fledermaus wurden neu entdeckt, berichten die Forschenden der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie […]
Weiterlesen
Il Consiglio federale adotta il rapporto sulla gestione dell’orso
Comunicato stampa del Consiglio federale, 27.01.2021: L’aiuto all’esecuzione «Strategia Orso Svizzera» è in linea con le direttive vigenti a livello europeo e si è dimostrato valido. Sono queste le principali conclusioni cui giunge il rapporto «Gestione dell’orso in Svizzera», adottato dal Consiglio federale il 27 gennaio 2021. Per circa 100 anni in Svizzera non è […]
Weiterlesen
Rapport sur la gestion de l’ours : adoption par le Conseil fédéral
Communiqué du Conseil fédéral, 27.01.2021: L’aide à l’exécution « Plan Ours » correspond aux directives européennes et a prouvé son efficacité. Telles sont les principales conclusions du rapport « Gestion de l’ours en Suisse », que le Conseil fédéral a adopté le 27 janvier 2021. La Suisse n’avait plus abrité d’ours vivant à l’état sauvage […]
Weiterlesen
Bundesrat verabschiedet Bericht über den Umgang mit Bären
Die Vollzugshilfe «Konzept Bär Schweiz» entspricht den gesamteuropäischen Richtlinien und hat sich bewährt. So lauten die wichtigsten Befunde des Berichts «Umgang mit dem Bären in der Schweiz», den der Bundesrat am 27. Januar 2021 verabschiedet hat. Medienmitteilung des Bundesrats, 27.01.2021: Während rund hundert Jahren gab es in der Schweiz keine wild lebenden Bären mehr. 2005 […]
Weiterlesen